„Eine Portion Skepsis ist immer angebracht“
Internetplattform "Medwach" entlarvt unseriöse und gefährliche Gesundheitsinvormationen
Der mündige Patient ist informiert und will seinen Arzt verstehen. Deshalb macht er sich auf vielen Wegen schlau, zum Beispiel im Internet. Doch nicht alles, was im Netz kursiert, ist wissenschaftlich fundiert und seriös. Manches kann kranken Menschen schaden und sogar das Leben kosten. Diese gefährlichen Gesundheitsinformationen spürt das Onlinemagazin "Medwatch" auf.
Das Team von MedWatch scannt das Netz nach gefährlichen und unseriösen Heilungsversprechen. Einen Schwerpunkt bilden Recherchen aus der Grauzone des Netzes, in der vermeintliche Heiler ihre Wunder anbieten.
Folgen Sie dem Link: www.medwatch.de